Rohr-Absperrballon – Dichtheitsprüfung, Wartung und Rückstauschutz
Suchen Sie nach einer schnellen, zuverlässigen und effizienten Lösung, um ein Rohr vorübergehend zu verschließen oder eine Dichtheitsprüfung durchzuführen? Die Absperrballons von Fluotracking wurden speziell entwickelt, um den höchsten Anforderungen von Wassertechnikern, Kommunen, Installateuren und Abwasserprofis gerecht zu werden. Dank ihrer mehrlagigen Konstruktion, ihres geringen Gewichts und ihrer hervorragenden Druckbeständigkeit gewährleisten unsere Ballons eine perfekte Abdichtung – ob bei Routinewartungen oder Notfalleinsätzen im Falle eines Wasserschadens.
Was ist ein Rohr-Absperrballon ?
Ein Absperrballon ist ein aufblasbares Gerät, das im Inneren einer Rohrleitung platziert wird, um den Durchfluss vorübergehend zu blockieren oder Druckprüfungen durchzuführen. Er wird in den Bereichen Sanitärtechnik, Abwasserentsorgung, Bauwesen, Industrieinstandhaltung und kommunale Wasserwirtschaft eingesetzt. Das Prinzip ist einfach: Nach dem Einführen in das Rohr wird der Ballon mit Druckluft aufgeblasen, bis er vollständig an die Innenwand der Leitung anliegt, wodurch eine dichte, aber schonende Abdichtung erzielt wird.
Warum einen Absperrballon verwenden ? – Konkrete Vorteile
Für Wartung, Inspektion oder Reinigung
Bei der Instandhaltung von Rohrsystemen muss häufig der Wasser- oder Flüssigkeitsfluss unterbrochen werden. Die Absperrballons ermöglichen es,
- eine trockene Arbeitszone zu schaffen,
- Rückfluss von Abwasser zu verhindern,
- eine effektive Reinigung oder Videoinspektion durchzuführen.
Zur Vermeidung von Rückstau und Wasserschäden
Bei Starkregen oder Überflutungen kann es zu Rückstau in Kanalleitungen kommen. Ein Absperrballon wird stromaufwärts eingesetzt, um das Zurückfließen von Abwasser in Gebäude oder empfindliche Anlagen zu verhindern.
Für Dichtheits- oder Druckprüfungen
In Kombination mit einem Farbstofftracer wie Fluorescein oder einem Rauchgenerator ermöglicht der Ballon eine schnelle Lokalisierung von Leckagen. Er wird eingesetzt, um
- die Dichtheit von Fugen und Verbindungen zu überprüfen,
- unsichtbare Lecks zu lokalisieren,
- neue oder sanierte Rohrabschnitte zu testen.
Tipp: Lesen Sie unseren Leitfaden zur Dimensionierung von Absperrballons, um den passenden Durchmesser für Ihr Rohrnetz zu wählen.
Warum die Absperrballons von Fluotracking wählen ?
Optimale Abdichtung
- Verstärkte Haftung durch profilierte Rillen
- Mehrschichtige Struktur für kontrollierte Dehnung
- Kein Verrutschen, selbst unter Druck
Einfache, schnelle und sichere Anwendung
- Aufblasbar mit Druckluft in wenigen Sekunden
- Leicht und transportabel
- Kompatibel mit Standardpumpen und Anschlüssen
Wirtschaftlich und langlebig
- Hohe Lebensdauer dank robuster Materialien
- Mehrfach wiederverwendbar ohne Leistungsabfall
- Schnelle Amortisierung schon nach wenigen Einsätzen
Finden Sie den richtigen Absperrballon für Ihre Anwendung
Besuchen Sie unsere Rubrik Absperrballons, um das Modell zu wählen, das zu Ihrem Rohrdurchmesser und Einsatzgebiet passt.
Für detaillierte technische Informationen steht Ihnen das technische Datenblatt zum Download weiter unten zur Verfügung.